Gruppen
Hier stellen sich alle aktiven Gruppen unsres Stammes vor. Außerdem gibt es eine Gruppen-Chronik zu sehen.
Hirsche
wir sind die Gruppe Hirsch und seit 2020 im Stamm Gladbach aktiv. Unsere Gruppe besteht aus etwa 20 Mitgliedern (Jahrgang 2011,12,13) und drei Leitern. Wenn wir Gruppenstunde am Jugendheim haben, spielen wir gerne spiele wie „Zombieball“, „Verstecken“ oder „drei Stöcke“. Neben den Spielen machen wir auch gerne ein Lagerfeuer, lernen Pfadfinderknoten oder gehen ans Kapellchen. Im ZwiduLa haben wir auch endlich unsere ersten Halstücher bekommen und können uns nun Wölflinge nennen. Wenn ihr Lust habt bei uns vorbeizuschauen, kommt doch einfach freitags von 18:00 bis 19:00 Uhr zu uns ans Jugendheim. |
Leiter: Selina Lengwenus, Paul Felgenheier, Lukas Maxein
|
Jaguare
Mit etwa 20 Kindern zwischen 7 und 8 Jahren sind wir die neusten Mitglieder im Stamm DPSG Gladbach. In unseren Gruppenstunden spielen wir viele Spiele wie „Königsfrei“, „Tierfangen“ oder „Ochs am Berg“. Im Moment befassen wir uns aber noch am Häufigsten mit unserer Lieblingsbeschäftigung: Dem Verstecken rund ums Jugendheim. Trotzdem haben wir uns auch schon mit ersten pfadfinderischen Themen wie den Wegzeichen beschäftigt, um fit für unser erstes Pfingstlager 2019 zu sein. Wenn ihr Lust habt bei uns mit zu machen, schaut doch einfach mal vorbei. |
Leiter: Jannis Müller, Christina Wald, Paul Fink |
Adler
Gegründet wurde die Gruppe am 12.09.2016. Wir sind eine Gruppe mit etwa 30 Kindern und halten unsere Leiter ganz schön auf Trapp. Wir basteln und spielen viel, machen aber auch schon erste coole Sachen wie Morsen, kleine handwerkliche Arbeiten oder auch ein Feuer haben wir schon gemacht. So lernen wir Schritt für Schritt alles was ein echter Pfadfinder braucht! Wir wünschen euch noch viel Spaß beim Stöbern hier auf der Seite! |
Leiter: Nico Leinz, Janik Hoffmann, Johanna Fausten, Sarah Klingels |
Igel
Hallo, wir sind die Gruppe Igel und bestehen derzeit aus ca. 20 Gruppenkindern im Alter von 11 bis 13 Jahren. In unseren Gruppenstunden, die immer donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Jugendheim stattfinden, gehen wir oft raus und spielen oder nehmen uns auch mal größere Projekte vor, wie zum Beispiel das Basteln und Verkaufen von Sachen auf dem Weihnachtsmarkt im letzten Jahr. Wenn ihr also Lust habt, euch uns anzuschließen, dann sehen wir uns am Donnerstag um 18:00 Uhr! | |
Leiter: Jan Nalbach, Mara Becker, Franziska Preußer Gruppenstunde: Donnerstags, 18:00 bis 19:00 Uhr Gruppenbericht: 2014, 2015, 2016 |
Milane
Mit einer munteren Truppe von etwa 23 Jugendlichen im Alter von 14 bis 15 Jahren treffen wir uns seid sieben Jahren jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 19:30 Uhr im Jugendheim. Mit viel Freude schauen wir auf gemeinsame Projekte und Lager zurück. Dazu zählen: Pfingst-/ Gruppen-/ Bezirks- und Zwischendurchlager sowie ein 14 stündiger Filme-Marathon. Im Rahmen unseres Pfadfinderaufstiegs helfen wir bei der Modernisierung des Discoraums. Auch unser nächstes Gruppenlager im Brexbachtal steht bald bevor. Durch unseren guten Gruppenzusammenhalt konnten wir uns gegenüber den anderen Gruppen beim diesjährigen Singewettstreit erfolgreich beweisen. Mit Optimismus blicken wir auf die Zukunft unserer Gruppe und freuen uns auf neue Projekte und Aufgaben. Gut Pfad eure Milane |
Leiter: Marvin Welter, Alena Nalbach, ehemals Isabell Grass Gruppenstunde: Mittwochs, 18:00 bis 19:30 Uhr Gruppenbericht: 2011, 2015, 2018, 2021 |
FüXe
Tach zusammen! Wir, die FüXe, sind eine Gruppe aus 9 Jugendlichen im Alter von ca. 18-19 Jahren, die man (so gut wie) jeden Dienstag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr rund ums Jugendheim antreffen kann. In unseren Gruppenstunden machen wir die unterschiedlichsten Sachen von Messer bauen über Grillen bis zum Planen von Gruppenlagern oder -ausflügen. Darüber hinaus sind wir auch in der Leiterrunde aktiv und helfen bei allen Aktionen tatkräftig mit. Aber generell gilt: Uns kann man nicht beschreiben, uns muss man erleben!
|
Leiter: Hannah Blum, Fabian Stockhausen |
Elche
Unsere Gruppe wurde im Jahr 2006 gegründet und gehört nicht mehr zu den Jüngsten. Auch wenn wir es nicht schaffen uns wöchentlich zu treffen, versuchen wir gelegentlich donnerstags alle zusammenzukommen. Meist sieht man sich in der Leiterrunde, bei Stammesveranstaltungen oder Dorffesten. Außerdem leiten einige von uns eigene Gruppen. Gemeinsam haben wir schon viel erlebt. Besonders hervorzuheben ist die Renovierung des Discoraums, bei der wir in den Jahren 2011 bis 2015 enormes Durchhaltevermögen zeigten. Viele Jahre lang verkauften wir am Pfarrfest die weltbesten Waffeln. Für bequemeres Sitzen im Pfingstlager sorgte der Bau unserer eigenen „Elchkuh-Stühlen“. Danach versuchten wir uns an dem Ausarbeitung unserer eigenen Messer. Natürlich bereisten wir auch einige Orte gemeinsam, unter anderem Rehns, Oberdreis und Kleinweinbach. Besonders im Gedächtnis geblieben sind allerdings das Diözesanlager in Ferschweiler, Veere in den Niederlanden und unser Roveraufstieg in der Brex 2018. |
Leiter: Andrea Daubach, Julian Führ, Lisa Gladeck |
Dachse
Hinter uns liegen viele Jahre mit vielen tollen Erlebnissen und Aktionen an denen wir teil genommen haben. Mittlerweile gehören auch wir schon zu den alten Hasen im Stamm Gladbach. Jeder leitet seine eigene Gruppe oder ist oder war im Vorstnd aktiv. Kurz gesagt, Gruppenstunde haben wir leider keine mehr. Wir beschäftigen uns damit den Kindern das zurück zu geben, was wir in unseren jungen Jahren bei den Pfadfindern auch alles erleben durften. Trotzdem ist die Gruppe Dachse nicht tot! Wir halten genauso zusammen wie vor 5 Jahren, eher noch besser, sehen uns regelmäßig in Leiter- oder StaVo-Runden bei Vereinsaktionen oder einfach mal ungezwungen zwischendurch.
Kleine Chronik: Im Oktober 2008 verbrachten wir ein Wochenende im Bundeslager Westernohe. Dort verabschiedeten wir uns auch von unserer Leiterin Miriam Bomm.Im Januar 2009 durften wir als erste Jungpfadfindergruppe mit ins Winterlager fahren. Viele von uns haben bei der 72-Stunden-Aktion 2009 mitgemacht. In den Sommerferien haben wir dann als Aufstiegsprojekt das Treppenhaus im Jugendheim neu gestrichen. Im Januar 2010 ist die gesamte Gruppe mit ins Winterlager ins Brexbachtal gefahren um dort, an der bei der 72-Stunden-Aktion von unserem Stamm renovierten Kapelle, feierlich zu Pfadfindern aufzusteigen. In den Gruppenstunden haben wir u.a. Fahrtenmesser gebaut. Im September 2011 hajkten wir mit der Rovergruppe Luchse durch die Erbach-Klamm an der Mosel und zuletzt verbrachten wir über das verlängerte Wochenende Ende Oktober einen gemeisamen Gruppenurlaub in Zeltingen-Rachtig. Zuletzt verließ uns unser Leiter Richard nach vielen schönen gemeinsamen Jahren. Seine Nachfolge hat Lars übernommen. Unsere letzte große Fahrt führte uns im Oktober 2012 nach Nordspanien. |
Leiter: Raphaele Kutscher (geb. Maxein), Lars Hillen |
Chronik der Gruppen
Die folgenden Daten beziehen sich wenn möglich auf den Zeitpunkt des Roverwerdens.
Krokodile
Jahrgang: 1998 - 1999
Rover seit: - (seit der Pfadfinderstufe (2016) bei den Dachsen anzutreffen)
Nico Leinz, Ferdiand Blum, Tobias Merz
Gruppenleiter: Simone Hillen, Christian Welter
Dachse
Jahrgang: 1993 - 1997
Rover seit: 2013
Alena Nalbach, Hannah Blum, Mara Becker, Johanna Blum, Isabell Grass, Janik Hoffman, Jan Nalbach, Fabian Stockhausen
Gruppenleiter: Lars Hillen, Raphaele Kutscher (geb. Maxein)
Dingos
Jahrgang: 1986 - 1988
Rover seit:
Tim, Christian, Simone, Marion
Gruppenleiter: Armin Buchner
Luchse
Jahrgang: 1987-1989
Rover seit: 14.06.2008
Martin Müller, Julian Führ, Fabian Hemmerich, Sascha Hillen, Lisa Gladeck, Thomas Münch, Stephan Hillen, Eva Gintaut
Gruppenleiter: Lars Hillen, Katharina Hillen (damals noch Neitzert! :-))
Spruch: "Himmel - Baum!"
Biber (II)
Jahrgang: 1984-1986
Marvin Welter, Martin Barth, Kerstin Löpki
Gruppenleiter: Carlos Euteneuer, Michael Daubach
Wanderfalken
Jahrgang: 1983-1985
Michael Welter, Lars Hillen, Andrea Daubach, Raphaele Maxein, Barbara Schunkert, Robert Löpki, Christoph Maxein, Sebastian Weißenfels, Miriam Bomm, Andreas Humrich, Markus Hellwig, Christian Bomm,
Gruppenleiter: Dirk Maxein, Astrid Euteneuer, Markus Mürtz
Maskottchen "Die Wafa-Sau"
Bären
Jahrgang: 1980-1983
Rover seit 13.05.2000
Angela Hillen, Kilian Maxein, Richard Maxein, Philipp Obermann, Thomas Grass, Mathias Welter, Dorothea Maxein, Isabell Schüttler
Gruppenleiter: Andreas „Meckes“ Maxein, Timo Richter, Peter Maxein
Maskottchen: „Der Arbeitgeber“
Panther (III)
Jahrgang: 1978-1980
Markus Mürtz, Volker Hillen, Henning Fries, Kathrin Weißenfels, Stefan Pies, Nadine Jakobs, Heike Muders, Eva Wilberg, Katja Breucker, Verena Paulitschke, Astrid Euteneuer
Nervensägen
Jahrgang: 1976-1977
Armin Buchner, Peter Maxein, Timo Richter, Helen Obermann, Sebastian Kern, Steffi Scheidgen, Michael Daubach, Dominik Maxein, Jens Wagner, Stefan Maxein, Christoph Deres, Carlos Euteneuer, Caro Laux
Gruppenleiter: Sika Ostheimer, Uli Laux
Wildgänse
(Dez. '86: Jufis, Sep. '87: Pfadis,)
Silvia Maxein, Christina Wilberg, Anette Daubach, Oliver Fein, Sika Ostheimer
Freeze
(Dez. '86: Jufis, Sep. '87 Pfadis, Sommer 88+89)
Dirk Maxein, Vera Fink (damals Maxein), Marion Wilberg, Markus Hansmann, Angelika Leinz, Eva Maxein, Erika Preußer, Anke Grosch, Michael Maxein, Guido Klein, Oliver Spielmann, Jürgen Zeuch, Andreas Eich, Silke Jakobs
Gruppenleiter: Michael Fergen, Klaus Felgenheier, Werner Preußer, Raimund Stockhausen
Frischlinge
(Sep. '87: Jufis)
Astrid Hillen, Lutz Obermann, Patrick Helwig, Thomas Muders, Andreas Maxein, Stefan Maxein, Sonja Scheidgen, Yvonne Bohn, Simone Beyer, Jürgen Simon, Nicki Rath, Jörg Schmidt, Silke Busch
Gruppenleiter: Stefan Müller, Anke Grosch, Dirk Schönberger, Andrea Welter
Le St. Hein
(gegründet: 1981, Dez. 1986: Rover, keine Gruppenleiter mehr seit Sep. '87)
Stefan Müller, Karin Fergen, Birgit Nilges, Hans-Georg Bleidt, Thomas Venus, Andrea Hillenbrand, Petra Halwig, Ralf Winnen, Klaus Felgenheier, Sabine Fergen
Gruppenleiter: Heike Magraf, Peter Leinz, Karl-Josef (Kalle) Felgenheier
Wildsau
Jahrgang: 1968-1970
(Sep. '85: Rover, Dez. '86: Rover)
Klaus Müller, Frank Schmuck, Peter Rams, Matthias Fausten, Patrick Welter, Thomas Laux, Ulrich Laux, Frank Simon, Bernhard Oehl, Hans-Georg Bleidt, Alexander Merl
Leiter: Werner Preußer, Peter Felgenheier
Pizza
(April 1982: Rovergruppe)
Festus
(existiert März 1979)
Keule
(gegründet: Dezember 1975)
Edelweis
(Juni '74)
Goldene Rose
Jahrgang: 1965-1967
(Jan. '74: 5-7 Mädchen, „Dorothee Maxein's Gruppe“, Jan. '74)
Adler
Jahrgang: 1949
existiert 1968 mit folgenden Mitgliedern:
Gerd Hillen, Karl Heinz Maxein, Klaus Hillen, Horst Mürtz, Bernd Buhrsch
existiert 1962 mit folgenden Mitgliedern:
Horst Mürtz, Edelbert Dold, Gerd Hillen, Herbert Pleid, Harald Kern
(Jan. '74: 2 Pers. keine Gruppenstd.)
Alpenrose
Jahrgang: 1960-1961
(Jan. '74: 6 Mädchen, „Christel Nick's Gruppe“, Dienstagsgruppe)
Döppekoche
(existiert Mai 1979)
Panther (II)
Jahrgang: 1966-1968
(Nov 75: 10 Jungen, Mai '77: Wölflinge)
Cobra
Jahrgang: 1965-1967
(Nov. '75: 9 Jungen, Feb. '76: Wölflinge)
Mümmelmann
Jahrgang: 1964-1965
(Nov. '75: 11 Mädchen, Apr. '77: Wölflinge)
Biber (I)
Jahrgang: 1963-1966
(gegründet: September 1971, bis Sep. '76 10 Jungen, ab Sep. '76 gemischt,)
Schlümpfe
Jahrgang: 1963-1965
(12 Mädchen bis Sep. '76, ab Sep. '76 teilw. Zusammenlegen mit Gr. Tiger (II) und Biber (I))
Tiger (II)
Jahrgang: 1961
(11 Jungen bis Sep. '76, ab Sep. '76 gemischt, Pfadfinder Mrz. '75, )
Hirsch
Jahrgang: 1957-1959
existiert 1968 mit folgenden Mitgliedern:
Karl Josef Felgenheier, Wolfgang Preußer, Michael Blum, Klaus Cousin, Jürgen Cousin, Ulli Hillen, Johannes Blum, Klaus Welter, Klaus Dieter Röttig, Hans Walter Hecken, Ulli Fergen, Hans Jörg Hillenbrand, Bernd Preußer, Frank Stoll
Leiter: Geo Hillen
Gruppenstunde: Freitags
(gemischt, 1976: Mitarbeit in der LR,)
Condor
(Mrz. '76: Rover)
Kranich
(Gegründet: November 1975, Mai. '76: Rover,)
Fuchs
Offenbar Überschneidungen 1968-1970 mit Gruppe Hirsch.
Exisitiert 1969 mit folgenden Mitgliedern:
Helmut Beick, Johannes Blum, Klaus Esch, Hans Jörg Hillenbrand, Ulli Hillen, Hans Peter Kesselheim, Rudolf Nick, Bernd Preußer, Klaus Dieter Röttig, Erwin Welter, Alfonso Rios, Bernd Hillen, Alexander Blum, Gerd Hillenbrand, Heinz-Peter Stüber, Gerd Siebenmorgen, Andreas Blum, Peter Kürz, Ditmar Preuser, Frank Däge, Peter Gundert, Dirk Freisberg
Leiter: Hermann Josef Nick
Gruppenstunde: Montags
Eichhorn
Jahrgang: 1953-1954
existiert 1968 mit folgenden Mitgliedern:
Paul Baeß, Heribert Welter, Hermann Josef Nick, Heinz Georg Hillen, Georg Gerber, Hansi Wilberg, Bernd Hoffmann, Johannes Maxein, Josef Alfred Merl
Leiter: Klaus Hillen
Gruppenstunde: Dienstags
Rabe
existiert 1968 mit folgenden Mitgliedern:
Wilfried Reif, Rainer Fink, Manfred Brücke, Peter Däge, Gerd Jakobi, Karl Rainer Hillenbrand, Ulli Brink, Klaus Jungbluth, Erich Nachtsheim
außerdem 1969:
Günter Esser, Johannes Gundert, Klaus Dieter Hillenbrand, Edgar Noss, Jürgen Simon
Leiter: Karl-Heinz Maxein
Gruppenstunde: Donnerstags
Schwalbe
existiert 1968 mit folgenden Mitgliedern:
Günther Fergen, Ulli Bleidt, Wolfgang Hallerbach, Horst Hillen, Heinz Werner Baeß, Klaus Peter Fries, Gerd Hoffmann, Edmund Nachtsheim, Hans-Albert Trautzenberg
Panther (I)
existiert 1962 mit folgenden Mitgliedern:
Hans Joachim Winnen, Herrmann-Josef Scharenberg, Herbert Pies, Werner Hild
Tiger (I)
existiert 1962 mit folgenden Mitgliedern:
Jürgen Nilges, Helmut Nalbach, Günter Welter, Norbert Maxein, Josef Reif
(existiert 1961)
Elch
existiert 1962 mit folgenden Mitgliedern
Heinz-Peter Fries, Günter Wilberg, Manfred Simon, Walter Rams
Puma
existiert 1962 mit folgenden Mitgliedern:
Edwin Zisgen, Dieter Fink, Jürgen Hillen, Hans-Peter Muders
Löwe
existiert 1962 mit folgenden Mitgliedern:
Helmut Scheuner, H. Josef Kochem, Franz-Josef Severin, Bernd Buhr, Hans-Bernd Hillenbrand, Gerd Reif, Günter Rams, Gerd Gladeck, Wolfgang Hallerbach, Reinhard Hillen, Werner Beyer