Zum Inhalt springen

DPSG Admin

Winterlager 2023

Winterlager 2023 Diesen Januar war es wieder soweit: Wir konnten nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder für ein Wochenende zum Winterlager aufbrechen. Also packten wir unsere Sachen und machten uns auf ins Brexbachtal. Nachdem man das Aufbauen hinter sich gebracht hatte konnte es sich schnell um das wärmende Feuer gemütlich gemacht werden, sodass auch die kalten Temperaturen kein Problem darstellten. Anschließend wurde dann, wie immer, der Abend eingeläutet. Bei Gesang und Gitarrenspiel machte sich so die typische Lager-Atmosphäre breit und bis tief in die Nacht wurden neue Lieder angestimmt. Am nächsten Morgen machten sich einige zum Holzmachen auf, während andere im… Weiterlesen »Winterlager 2023

Stammeshauptversammlung 2022

Am 27.11 lud der Stammesvorstand zur alljährlichen Stammeshauptversammlung ein. Es wurde auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückgeblickt, in welchem das 75-jährige Jubiläum ausgiebig gefeiert wurde. Neben dem Jahresbericht des Vorstands, den Gruppen und dem Kassenwart, welche alle sehr positiv ausgefallen sind, wurden auch 3 Vorstandsposten neu gewählt. Der neue Stammesvorstand setzt sich wie folgt zusammen: Paul Fink (Vorsitzender), Jannis Müller (Vorsitzender), Sophie Felgenheier (Beisitzerin) und Jonas Maxein (Beisitzer). Wir danken den nun ehemaligen Vorstandsmitgliedern Janik Hoffmann, Franziska Preußer und Jan Nalbach für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Amtszeit. Bild: vlnr: Jonas Maxein, Jannis Müller, Paul… Weiterlesen »Stammeshauptversammlung 2022

75-jähriges Stammesjubiläum

Am zweiten Septemberwochenende gab es für uns einen guten Grund zum Feiern: Wie vielleicht der ein oder andere schon mitbekommen hat gibt es unseren Stamm jetzt schon seit 75 Jahren! Zu diesem Anlass haben wir (ähnlich wie beim letzten Jubiläum 2017) ein großes Festzelt auf der Pfarrwiese aufgebaut und dort zwei tolle, festliche Tage verbringen dürfen. Trotz der Tatsache, dass das Wetter nicht ganz auf unserer Seite war, konnten wir zahlreiche Besucher begrüßen und es wurden in gemütlicher Runde sowohl Neuigkeiten als auch alte Geschichten ausgetauscht.Bei kalten Getränken und leckerem Essen saßen samstags alle zusammen und ließen den Abend anschließend… Weiterlesen »75-jähriges Stammesjubiläum

Leiterrundenfahrt Tschechien

Die letzten Aufräumarbeiten sind abgeschlossen, alle Zelte verstaut und mit tollen Erinnerungen blicken wir auf unser Jubiläums-Wochenende zurück. Doch bevor wir euch davon erzählen möchten wir euch natürlich noch ein weiteres absolutes Jahres-Highlight nicht vorenthalten. Ein bisschen untergegangen in den Vorbereitungen für die große Feier fand in den Sommerferien nämlich unsere dritte Leiterrunden-Sommerfahrt statt! Aber hört selbst… Nachdem in den letzten beiden Jahren coronabedingt leider keine Leiterrundenfahrten stattfinden konnten ging es dieses Jahr endlich wieder los: Nach langen Planungen machte sich die Leiterrunde Ende Juli mit etwa 30 Mitgliedern auf ihren Weg in Richtung Tschechien. Bereits am frühen Morgen ging… Weiterlesen »Leiterrundenfahrt Tschechien

Jubiläumslager 2022

Wie sicher der ein oder andere mitbekommen hat ging es für uns an Pfingsten nach monatelanger Vorbereitung endlich ins heißersehnte Lager. Doch in diesem Jahr durften wir nicht nur nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder zusammen das Lagerleben genießen – wir hatten auch einen guten Grund zum Feiern, denn unser Stamm besteht nun schon seit 75 Jahren!  Also machten wir uns bereits einige Tage vor dem eigentlichen Pfingstwochenende auf ins nahegelegene Brexbachtal, um die allerletzten Vorbereitungen zu treffen. Denn freitags stürmten die Kinder den Lagerplatz und mit zwischenzeitlich etwa 130 aktiven und ehemaligen Pfadfindern wurde es schnell voll auf unserer… Weiterlesen »Jubiläumslager 2022

Maifest 2022

Gude!Zur Zeit stecken wir so in den Vorbereitungen für das Jubiläumslager, da ist uns glatt durchgegangen, dass wir euch noch gar nicht von unserer letzten größeren Aktion erzählt haben Kurz vor unserem Jubiläum durften wir als Stamm in diesem Jahr noch eine besondere Tradition fortführen: Der Männerchor Cäcilia Gladbach, der seit vielen, vielen Jahren das altbekannte Maifest an der Kirchberghütte ausrichtet, suchte aufgrund des zunehmenden Altersdurchschnittes der eigenen Mitglieder nach einem würdigen Nachfolger, um den Fortbestand der Feierlichkeiten am 1.Mai zu gewährleisten – so viel hatten wir euch ja schon berichtet. Da traten wir auf den Plan und die Kolpingfamilie… Weiterlesen »Maifest 2022

Arbeitseinsatz in Dernau

Obwohl die Flutkatastrophe an der Ahr nun ein paar Monate zurückliegt, wird Hilfe vor Ort weiterhin dringend benötigt. Schon im letzten Jahr hatten wir deshalb den Plan gefasst, als Leiterrunde bzw als Stamm einen Teil dazu beizutragen und uns zu engagieren.  Nach einigen Rücksprachen mit Helfern und Verantwortlichen vor Ort hatten wir am vergangenen Freitag endlich die Chance dazu. In Dernau an der Ahr haben wir dabei geholfen, die Krausberghütte mit angrenzendem Spielplatz auf dem Krausberg hoch über dem Ort zu erneuern, die zwar glücklicherweise nicht direkt von der Flut betroffen war, aber als lokaler Erholungsort trotzdem aktuell dringend gebraucht… Weiterlesen »Arbeitseinsatz in Dernau

Update: Insektenhotel

Der Frühling steht vor der Tür und somit auch die Zeit der Bienen, Hummeln und vieler weiterer Insekten, die sich allmählich wieder auf den Weg in die blühende Natur machen. Um sie dabei zu unterstützen wurde bereits 2019, in Zusammenarbeit mit dem HVV, ein Insektenhotel gebaut, welches seither am Kreisel beheimatet ist. Und – um euch ein kleines Update zu dieser Aktion geben zu können: Der aufmerksame Gladbacher kann schon jetzt, trotz des mäßig guten Wetters einen ordentlichen „Zuflug“ ans Insektenhotel beobachten. Also scheint das Hotel auch nach über zwei Jahren nicht an Reiz für die Insekten verloren zu haben,… Weiterlesen »Update: Insektenhotel

Baumpflanzaktion

Schon im letzten Beitrag war zu lesen, dass es noch einmal um das Thema Wald gehen wird und heute ist es soweit!  Da der Pfadfinder in erster Linie ein sehr naturverbundener und umweltbewusster Mensch ist, haben wir uns sehr gefreut, als die Idee an uns herangetragen wurde, uns an einer Baumpflanz-Aktion zu beteiligen. Unter der Leitung eines fachkundigen Spezialisten versammelte sich ein Teil der Leiterrunde dazu bereits Anfang des Jahres im heimischen Wald, um die dort wachsenden Bäume kennenzulernen und deren „Nachwuchs“ zu sichern.  Bei einem ersten Treffen gab es neben einer sehr informativen Einführung in das Thema auch direkt… Weiterlesen »Baumpflanzaktion

Bericht: Kettensägenkurs

Gude!  Wie ihr sicher wisst, ist Holz für uns Pfadfinder ein unabdingbarer Rohstoff. Egal ob Zeltaufbauten, Feuerholz oder Sitzbänke für gemeinsame Lagerabende: ohne Holz geht bei uns nicht viel.  Und um aus dem Holz, was man so im Wald findet, das alles zu bekommen, braucht man natürlich einiges an Werkzeug, darunter zum Beispiel Motorsägen.  Doch damit umzugehen muss selbstverständlich gelernt sein!  Deshalb kam der Vorschlag, einen Kettensägenkurs für die Leiterrunde und andere Interessierte anzubieten, gerade recht.  Und so machten sich am Karnevalswochenende etwa 12 Teilnehmer unter Anleitung auf den Weg in den Wald. Doch bevor es an die „richtige“ Arbeit… Weiterlesen »Bericht: Kettensägenkurs

Ein großes Dankeschön an die Stadtwerke Neuwied!

Wir wissen euren immer währenden Einsatz für Vereine aus der Umgebung sehr zu schätzen!Dem Wirken eines Vereins werden meist Grenzen durch die zur Verfügung stehenden Mittel gesetzt und nicht durch die Bereitschaft der Mitglieder Neues in die Hand zu nehmen.Dem wirkt ihr durch eure vielen Aktionen und der Bürgernähe sehr entgegen! Trotzdem möchten wir andere Firmen und Privatpersonen die uns unterstützen nicht vernachlässigen! Wir sind immer wieder begeistert von den vielen Türen die sich öffnen, wenn Hilfe gefragt ist. Danke dafür!

ZwiduLa 2021

Wir sind es wieder!  Das Sommerlager 2021 ist noch gar nicht so lange her – und trotzdem verschlug es uns am zweiten Septemberwochenende schon wieder ins Brexbachtal. Erneut packten wir alles zusammen und fuhren mit dem gesamten Stamm in Richtung Sayn, diesmal zu unserem mittlerweile traditionellen ZwiDuLa (= Zwischendurchlager). Zwar blieb letztendlich zwischen beiden Lagern nur knapp ein Monat Zeit, doch da es die aktuelle Lage zuließ wollten wir uns ein weiteres Zusammentreffen mit allen nicht nehmen lassen.  Wie auch schon in den vergangenen Jahren lag das Augenmerk im ZwiDuLa auch diesmal darauf, genug Zeit zur freien Verfügung zu lassen… Weiterlesen »ZwiduLa 2021